Regenhochzeit

10 Dinge, die ihr unbedingt bei einer Regenhochzeit dabeihaben solltet

 

Es regnet an eurem Hochzeitstag? Kein Problem – mit ein bisschen Vorbereitung könnt ihr das Wetter sogar zu eurem Vorteil nutzen! Wir haben schon viele Regenhochzeiten begleitet (und geliebt!) und wissen: Die richtigen kleinen Helfer machen einen großen Unterschied. Hier kommen unsere 10 Must-haves für eine entspannte, wunderschöne Regenhochzeit – egal ob in ihr eine urbane Stadthochzeit in Hamburg plant oder barfuß am Strand in Stein.

 

1. Durchsichtige Regenschirme

Stylisch, praktisch und absolut foto-tauglich! Klare Schirme lassen Licht durch, wirken auf Fotos elegant und romantisch und schützen euch zuverlässig. Und ganz ehrlich – zu zweit unter einem Schirm? Mehr Paarshooting-Romantik geht kaum!

2. Schuhe zum Wechseln

Wer sagt, dass Gummistiefel nicht cool sein können? Besonders in Pastelltönen oder knalligen Farben sind sie ein Hingucker. Und nach dem Shooting: trockene Füße garantiert. Tipp: Pack auch bequeme Ersatzschuhe ein – vor allem bei feuchtem Untergrund.

3. Kuschelige Accessoires

Eine wärmende Strickjacke, ein Cape oder ein kuscheliger Schal – all das hält warm, sieht hübsch aus und sorgt für noch mehr Wohlfühlfaktor. Gerade für Herbst- und Frühlingshochzeiten ist das Gold wert.

4. Handtücher

Einfach, aber oft vergessen! Ein paar kleine Gästehandtücher helfen, zwischendurch etwas trocken zu tupfen – zum Beispiel die Schuhe, Hände oder den Brautstrauß.

5. Wasserdichte Unterlagen

Ob Picknickdecke, Tasche für den Schleier oder Sitzkissen für das Paarshooting im Grünen: Eine wasserfeste Unterlage ist super praktisch – besonders, wenn ihr draußen shootet.

6. Ersatz-Make-up & Haarspray

Ein kleines Touch-up-Kit mit Puder, Lippenstift, wasserfester Mascara und Haarspray kann Wunder wirken. Besonders bei leichtem Nieselregen oder hoher Luftfeuchtigkeit fühlt ihr euch damit gleich wieder frisch.

7. Helfer*innen mit Durchblick

Trauzeugen, Freundinnen oder Familie sollten wissen, wo was ist. Wer hat den Schirm? Wer reicht das Handtuch? Wer behält die Ruhe? Wenn ihr Aufgaben verteilt, seid ihr selbst viel entspannter.

8. Ein Plan B für draußen

Gibt es eine überdachte Terrasse, eine hübsche Scheune oder ein kleines Waldstück mit dichtem Blätterdach? Wir besprechen mit euch vorher, welche Alternativen sich eignen – zum Beispiel ein Spaziergang am Strand bei Stein mit Schirm oder ein kurzer Shoot in der Düne bei Schwedeneck.

 9. Humor und Lockerheit

Nicht ganz im Rucksack verstaubar – aber mindestens genauso wichtig! Wer den Regen mit einem Lächeln nimmt, hat automatisch bessere Laune und schönere Bilder.

Wir sorgen dafür, dass ihr euch wohlfühlt, egal bei welchem Wetter.

10. Vertrauen in euer Team

Eure Fotograf*innen (also wir 😉 ) wissen, wie sie das Beste aus jeder Wetterlage rausholen. Mit Erfahrung, Profi-Equipment und einem Blick fürs Schöne zaubern wir euch auch im Regen einzigartige Bilder.

Unser Fazit:

 

Eine Regenhochzeit kann eine der emotionalsten, schönsten und gemütlichsten Feiern überhaupt sein – vorausgesetzt, ihr seid gut vorbereitet und bleibt entspannt. Mit diesen 10 Tipps seid ihr für jedes Wetter gerüstet und könnt euren Tag in vollen Zügen genießen. 

Und weil gute Vorbereitung einfach goldwert ist …

… haben wir für euch unsere Tipps als praktische Checkliste zusammengestellt!
Druckt sie euch aus, packt sie mit in eure Wedding-Mappe oder schickt sie direkt an eure Trauzeugen.
So seid ihr für jede Wetterlage bestens gerüstet – und könnt eure Hochzeit ganz entspannt genießen.