Wir freuen uns ja immer, an wie viele tolle Orte uns die Hochzeitsfotografie bringt. Auch wenn es “nur” Schleswig-Holstein und Hamburg ist, begeistert es uns nach wie vor, so viel herum zu kommen.
Vor noch gar nicht allzu langer Zeit haben wir uns auf den Weg nach Fehmarn gemacht. Fehmarn ist eine ganze Ecke weg von Kiel – aber wir planen unsere “Anreise” ja immer sorgfältig. Eigentlich. Aber an diesem Tag passierte, was irgendwann einmal passieren musste: wir kamen zu spät!
“Nur” 4 Minuten, aber trotzdem zu spät. Ein Auto war ausgerechnet auf der Fehmarnsundbrücke liegen geblieben und da Fehmarn nun mal eine Insel ist, gab es keinen anderen Weg dorthin, als über die Brücke. Es kostete uns sehr viel wertvolle Zeit, bis sich die Autoschlange endlich an dem Abschleppwagen vorbei manövriert hatte.
Zum Glück war die Standesbeamtin völlig entspannt und hat auf uns gewartet.
Mitten auf der Insel liegt das süße Städtchen Burg auf Fehmarn bzw. wie es jetzt richtig heißt, die Stadt Fehmarn. Dort, in dem wunderschönen alten Rathaus, haben sich Tina & Matthias trauen lassen. Gemeinsam mit ihrer kleinen Hochzeitsgesellschaft, die aus ihren 3 Kindern, dem Hund und ihren Eltern bestand, sind sie bereits einen Tag vorher angereist.
In einem schnuckeligen Trauzimmer vor einer Standesbeamtin, die sich viel Zeit genommen hat und die Beiden mit lieben Worten zu ihrem Ja-Wort begleitete, fand dann die Trauung statt. Anschließend ging es zu Fuß durch die Stadt zu einem kleinen Café, in dem die “Hochzeitsgesellschaft” auf uns wartete, bis wir mit dem Brautpaar-Shooting fertig waren.
Das Brautpaar-Shooting mit den Beiden hat sehr viel Spaß gemacht und die Häuserfassaden des kleinen Städchens boten eine wunderschöne Kulisse, die auch noch perfekt zum Outfit von Tina & Matthias passte.
Während des Brautpaar-Shootings stießen wir auf einen entzückenden Innenhof einer Wein-Bodega, der über und über mit Trauben überdacht war. Die Besitzer waren so freundlich und liessen uns dort noch ein paar Aufnahmen machen – und lieferten den Sekt passend zum Anlass gleich dazu.
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir diesen kurzen aber wichtigen Abschnitt dieser lieben Menschen begleiten durften.




































